Jungstudent am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz bei Agathe Wanek
Ab 1993 Studium in den USA bei Lee Luvisi, Spezialisierung auf Lied- und Instrumentalbegleitung an der Juilliard School of Music sowie jahrelanger Studiobegleiter für Dorothy DeLay und Itzhak Perlman
2001 bis 2004 Fakultätsmitglied im Perlman Music Program
Konzerte in den USA und Europa sowie Auftritte als Kammermusiker mit Itzhak Perlman, Joshua Bell, Antje Weithaas, Mihaela Martin, Stefan Milenkovich, Ruth Ziesak, Marie-Luise Neunecker, Alban Gerhardt, Jens Peter Maintz und Frans Helmersson
Intensive Zusammenarbeit mit Feng Ning, Ben Beilman, Fumiaki Miura, Clara-Jumi Kang, Jinjoo Cho, Hyeyoon Park und Sergey Malov
Auftritte mit dem ATOS Trio in der Wigmore Hall, Carnegie Hall, Concertgebouw Amsterdam, John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington und der Alten Oper Frankfurt
Regelmäßiger Klavierpartner bei Wettbewerben: Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München, Queen Elisabeth Music Competition in Brüssel, Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover und Max Rostal Wettbewerb in Berlin
Verschiedene CD-Aufnahmen mit dem ATOS Trio
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen als Pianist des ATOS Trios, u. a. Deutscher Musikwettbewerb 2004, Internationaler Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz 2006, Melbourne International Chamber Music Competition, Kalichstein-Laredo-Robinson Award 2007, Borletti-Buitoni Trust Special Ensemble Fellowship 2012, sowie Ernennung zu New Generation Artists durch BBC London im Jahr 2009
Durchführung von Meisterkursen in den Fächern Korrepetition und Kammermusik in Deutschland, England, Bulgarien, Chile, USA, China, Japan und Australien sowie Tätigkeit als Kammermusiktutor an der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker e. V. und an der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Seit 2012 künstlerische Lehrkraft für Korrepetition an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Berufung zum Sommersemester 2018 als Professor für Klavierkammermusik an die Folkwang Universität der Künste