Nachruf: Dr. Hartmut Puls

9. November 1941 – 16. Juni 2022
Wir trauern um den ehemaligen Hochschullehrer Dr. Hartmut Puls, der ab 1987 den Fachbereich Physioprophylaxe sowie den Hochschulsport an der Hanns Eisler aufbaute. Damit legte er einen Grundstein für das heutige Kurt-Singer-Institut für Musikphysiologie und Musikergesundheit, das 2002 als Gemeinschaftsinstitut mit der UdK Berlin gegründet wurde.
Dr. Puls, der an der Humboldt-Universität studiert hatte und dort auch promoviert wurde, war seit 1988 als "Lehrer im Hochschuldienst" fest angestellt für Sport und für das Fach "Bewegung/Physioprophylaxe gegen Spielschäden". 1990 wurde das Fach durch die erste gewählte Rektorin nach der politischen Wende, durch die Pianistin Prof. Annerose Schmidt, zum wahlobligatorischen Bestandteil des Studiums erhoben und als sporttherapeutisches Präventionsangebot in den Lehrplan integriert. Damit war die Hanns Eisler die erste Hochschule in Deutschland, in der ein Bewegungsfach obligatorischer Bestandteil der Ausbildung von Musiker*innen wurde.
Hartmut Puls zählte bundesweit zu den wichtigsten Experten auf dem Gebiet der Physioprophylaxe. Nach eingehenden Hospitationen und Analysen entwickelte er instrumentenspezifische Übungsprogramme zur Körperwahrnehmung und Entspannung, Übungen zur Schulung von Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit sowie Übungen vor und nach dem Üben oder dem Konzert.
Zahlreiche Absolvent*innen, Lehrende und Mitarbeitende werden sich an die legendären Skireisen oder Kanutouren, an die vielen gemeinsamen sportlichen Unternehmungen erinnern, die Dr. Hartmut Puls für die Hochschule organisierte. Er engagierte sich darüber hinaus für die Erweiterung des Hochschulsportangebots und schloss für die Eisler eine Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin.
Nach seinem Ruhestand 2007 war Dr. Hartmut Puls bis 2010 weiterhin als Gastdozent für das Kurt-Singer-Institut tätig. Als überaus engagiertes Mitglied der Hochschulgemeinschaft hat er viele Jahre das Hochschulleben und das Musikstudium an der Eisler nachhaltig geprägt und wird der Hochschule mit seinem außerordentlichen Verdienst um die Musikergesundheit im Gedächtnis bleiben.
In Dankbarkeit für seine Lebensleistung nehmen wir Abschied von Dr. Hartmut Puls, der am 16. Juni 2022 im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist.