9.7. - 10.7.2018
19 H,
€ 8.- ERM 5.-
Studiosaal
Charlottenstraße 55, 10117
Berlin
Karte kaufen Kartentelefon 030.20309-2101
Dido soll Aeneas in ihrem Königreich aufnehmen, den einzig Überlebenden des trojanischen Königsgeschlechtes, der nach dem Fall von Troja an der Küste Karthagos gelandet ist. Um Liebe, Verschwörung und Zerstörung geht es in Henry Purcells dreiaktiger Oper nach dem Epos von Vergil. In der Musiktheaterwerkstatt der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin setzen sich die Studierenden mit dem Werk auseinander und führen am 9. und 10. Juli einzelne Opernszenen im Studiosaal der Hochschule auf. Bühne und Kostüme wurden von Studierenden der Weißensee Kunsthochschule entwickelt.
Die regelmäßig stattfindenden Musiktheaterwerkstätten fördern den interdisziplinären Ansatz innerhalb der Hochschule und sind eine intensive Vorbereitung auf die Bühnenpraxis. Studierende der Fächer Regie, Gesang und Dirigieren arbeiten in vielseitigen Projekten zusammen und führen Szenen aus Opernwerken aller Epochen auf.
Julie Nemer, Maya Blaustein, Chiara Jarell, Johannes Boedtker, Joana Stanelyte, Biritta Poulsen, Ireene Ollino, Frieda Barck, Fanny Soyer, Chiara Jarell, Rory Green, Gordon Jan Plank, Dominika Koscelniak, Kristin Gudmundsdottir, Agata Kuzmera, Fanny Soyer, Adam Schiffer Mitwirkende
Tilman aus dem Siepen, Nikita Swiridow, Ana Cuellar-Velasco Regie
Frida Grubba, Luise Bornkessel, Lara Rosswag Bühnenbild
Lisa Siegman, Mirjam Pleines, Lilith Baumgarten Kostümbild
Stewart Emerson Musikalische Einstudierung
Oliver Wunderlich Musikalische Leitung