Alexander Fleischer auf Professur für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Karlsruhe berufen

Alexander Fleischer © Martin Walz

Der renommierte Pianist, Lied-Begleiter und Eisler-Absolvent Alexander Fleischer wurde zum Sommersemester 2025 auf die Professur für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Karlsruhe berufen. Zum Sommersemester 2025 trat er dort die Nachfolge von Prof. Hartmut Höll an.

An der Eisler wirkte er seit 2011 elf Jahre lang als künstlerischer Assistent von KS Prof. Thomas Quasthoff. Zuvor hatte er an der Eisler in der Klavierklasse von Prof. Birgitta Wollenweber und anschließend Liedgestaltung für Pianist*innen bei Prof. Wolfram Rieger studiert. Während seiner Ausbildung wurde er mehrfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, u.a. 2009 mit dem Liedbegleiter-Preis beim Internationalen Gesangwettbewerb „Das Lied“ in Berlin.

Seine umfangreiche Konzerttätigkeit führte ihn zum Lucerne Festival, in den Musikverein Wien, das Festspielhaus Baden-Baden, die Kölner Philharmonie, den Heidelberger Frühling, das Konzerthaus Berlin, zu den Festspillene i Bergen in Norwegen und zum Festival RheinVokal. Er arbeitet regelmäßig mit namhaften Sänger*innen zusammen, darunter Bo Skovhus, Roman Trekel, Thomas Quasthoff, Tobias Berndt, Manuel Walser, Nikola Hillebrand, Jochen Kupfer, Andreas Wolf und Daniela Sindram.

Alexander Fleischer ist Gründer der Festivals „Hirschberger Liedfest“ und „LIED IN WÜRZBURG“. Mehrere Rundfunk-Aufnahmen und CD-Einspielungen ergänzen seine Konzerttätigkeiten als Liedpianist und Kammermusiker. Von 2015 bis 2024 unterrichtete er eine Liedklasse der Hochschule für Musik Würzburg und übernahm 2022 eine Professur für Liedgestaltung an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.