Zur Suche springen
Jump to language switch
Zum Inhalt springen
Zur Navigation springen
Zum Footer springen
Hochschule
Eisler eCampus
Über die Hochschule
Profil
Geschichte
Hanns Eisler
Standorte
Struktur
Rektorat
Akademischer Senat
Hochschulrat
EhrensenatorInnen und -mitglieder
Abteilungen
Administration
Gremien und zentrale Organe
Qualitätsmanagement
Frauenbeauftragte
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Personalrat
Personen
Ensembles
Chor
Echo Ensemble
Kammerorchester
Sinfonieorchester
Eisler Winds
Stellenausschreibungen
Künstlerische Stellen
Sonstige Stellen
Corona-Management
Corona-Management
Regelungen für die Verwaltung
FAQs Corona-Management
FAQs Unterrichtsbetrieb und Studienverlauf
FAQs Beratungsstellen und finanzielle Hilfen
Studium
Studienstart
Immatrikulation
Immatrikulation Jungstudium
Welcome Weeks
Studienfächer
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Harfe
Gitarre
(Quer-)Flöte
Oboe
Klarinette
Fagott
Saxophon
Horn
Trompete
Posaune
Tuba
Schlagzeug
Klavier
Liedgestaltung für Pianist*innen
Kammermusik
Gesang
(Musiktheater-)Regie
Produktionsdramaturgie für Musiktheater
Komposition
Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz
Elektroakustische Musik
Orchesterdirigieren
Chordirigieren
Korrepetition
Im Studium
Beratung & Service
Semestertermine
Semesterbeitrag Rückmeldung
Deutsch als Fremdsprache
Anmeldung der Kurse
Ins Ausland
Anträge, Ordnungen und Satzungen
ABC des Studiums
Stipendien
DAAD-Preis
Deutschlandstipendium
Elsa-Neumann-Stipendium
Encuentro de Música y Academia de Santander
Giovanni Omodeo-Stiftung
Lucia-Loeser-Stipendium
Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung
PROMOS Stipendium
STIBET Studienabschlussstipendium
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Infopool Bewerbung
Leitfaden Bewerbungen
Links Stellensuche
Checklisten zum Download
Textbausteine Anschreiben
Vorlagen
Informationen zum Arbeitsmarkt für Musiker*innen
Literatur
Ideen und Beschwerden
Offene Tür für Ideen und Beschwerden
Vertrauensteam
Bewerbung
Studienangebot
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Harfe
Gitarre
(Quer-)Flöte
Oboe
Klarinette
Fagott
Saxophon
Horn
Trompete
Posaune
Tuba
Schlagzeug
Klavier
Liedgestaltung für Pianist*innen
Kammermusik
Gesang
(Musiktheater-)Regie
Produktionsdramaturgie für Musiktheater
Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz
Elektroakustische Musik
Orchesterdirigieren
Chordirigieren
Korrepetition
Komposition
Studienbewerbung
Bewerbungskalender
Erasmus Incoming
Musikgymnasium
Veranstaltungen
eisler_live
eislerlab
Mediathek eislerlab_digital
Veranstaltungskalender
Besucherinformation
Anmeldung Veranstaltung
Newsletter bestellen
Künstlervermittlung
Fotostrecken
Don Giovanni – 14.12.2020
MEHRLICHT!MUSIK – 3.-6.12.2020
Meisterkurs Sir Donald Runnicles – 18.-19.11.2020
Musikforum Gendarmenmarkt – 28.10.2020
Chorkonzert – 07.02.2020
The Rape of Lucretia_DSO – 28.01.2020
Wettbewerbe
Kompositionswettbewerb Neue Szenen Deutsche Oper Berlin
Boris-Pergamenschikow-Preis
Das Kritische Orchester ®
Fördern
Fördern an der HfM
Förderverein
Veranstaltungen
Beirat
Studienunterstützung
Vorstand
Deutschlandstipendium
Vermächtnis
Bibliothek
Allgemeine Informationen
e-Media
Online-Katalog
Digikat
Presse
Aktuelle Meldungen
Presseinformationen
DE
EN
Eisler eCampus
| Kontakt
Menü
DE
EN
Eisler eCampus
| Kontakt
Hochschule
Eisler eCampus
Über die Hochschule
Profil
Geschichte
Hanns Eisler
Standorte
Struktur
Rektorat
Akademischer Senat
Hochschulrat
EhrensenatorInnen und -mitglieder
Abteilungen
Administration
Gremien und zentrale Organe
Qualitätsmanagement
Frauenbeauftragte
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Personalrat
Personen
Ensembles
Chor
Echo Ensemble
Kammerorchester
Sinfonieorchester
Eisler Winds
Stellenausschreibungen
Künstlerische Stellen
Sonstige Stellen
Corona-Management
Corona-Management
Regelungen für die Verwaltung
FAQs Corona-Management
FAQs Unterrichtsbetrieb und Studienverlauf
FAQs Beratungsstellen und finanzielle Hilfen
Studium
Studienstart
Immatrikulation
Immatrikulation Jungstudium
Welcome Weeks
Studienfächer
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Harfe
Gitarre
(Quer-)Flöte
Oboe
Klarinette
Fagott
Saxophon
Horn
Trompete
Posaune
Tuba
Schlagzeug
Klavier
Liedgestaltung für Pianist*innen
Kammermusik
Gesang
(Musiktheater-)Regie
Produktionsdramaturgie für Musiktheater
Komposition
Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz
Elektroakustische Musik
Orchesterdirigieren
Chordirigieren
Korrepetition
Im Studium
Beratung & Service
Semestertermine
Semesterbeitrag Rückmeldung
Deutsch als Fremdsprache
Anmeldung der Kurse
Ins Ausland
Anträge, Ordnungen und Satzungen
ABC des Studiums
Stipendien
DAAD-Preis
Deutschlandstipendium
Elsa-Neumann-Stipendium
Encuentro de Música y Academia de Santander
Giovanni Omodeo-Stiftung
Lucia-Loeser-Stipendium
Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung
PROMOS Stipendium
STIBET Studienabschlussstipendium
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Infopool Bewerbung
Leitfaden Bewerbungen
Links Stellensuche
Checklisten zum Download
Textbausteine Anschreiben
Vorlagen
Informationen zum Arbeitsmarkt für Musiker*innen
Literatur
Ideen und Beschwerden
Offene Tür für Ideen und Beschwerden
Vertrauensteam
Bewerbung
Studienangebot
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Harfe
Gitarre
(Quer-)Flöte
Oboe
Klarinette
Fagott
Saxophon
Horn
Trompete
Posaune
Tuba
Schlagzeug
Klavier
Liedgestaltung für Pianist*innen
Kammermusik
Gesang
(Musiktheater-)Regie
Produktionsdramaturgie für Musiktheater
Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz
Elektroakustische Musik
Orchesterdirigieren
Chordirigieren
Korrepetition
Komposition
Studienbewerbung
Bewerbungskalender
Erasmus Incoming
Musikgymnasium
Veranstaltungen
eisler_live
eislerlab
Mediathek eislerlab_digital
Veranstaltungskalender
Besucherinformation
Anmeldung Veranstaltung
Newsletter bestellen
Künstlervermittlung
Fotostrecken
Don Giovanni – 14.12.2020
MEHRLICHT!MUSIK – 3.-6.12.2020
Meisterkurs Sir Donald Runnicles – 18.-19.11.2020
Musikforum Gendarmenmarkt – 28.10.2020
Chorkonzert – 07.02.2020
The Rape of Lucretia_DSO – 28.01.2020
Wettbewerbe
Kompositionswettbewerb Neue Szenen Deutsche Oper Berlin
Boris-Pergamenschikow-Preis
Das Kritische Orchester ®
Fördern
Fördern an der HfM
Förderverein
Veranstaltungen
Beirat
Studienunterstützung
Vorstand
Deutschlandstipendium
Vermächtnis
Bibliothek
Allgemeine Informationen
e-Media
Online-Katalog
Digikat
Presse
Aktuelle Meldungen
Presseinformationen
Menü
Start
Studium
Stipendien
Lucia-Loeser-Stipendium
Lucia-Loeser-Stipendium
Förderart
Jahresstipendium
Förderbetrag
500 € monatlich
Förderdauer
1 Jahr mit Möglichkeit auf Verlängerung
Förderzuschläge
keine
Voraussetzungen
Hochbegabung
Bedürftigkeit
Immatrikulation an der HfM Hanns Eisler Berlin
Regelstudienzeit
Kein Urlaubssemester
Bewerbungsunterlagen
ausgefülltes Bewerbungsformular (erhältlich im Downloadbereich oder im Stipendienbüro)
ausgefülltes Formular über die wirtschaftliche Bedürftigkeit (erhältlich im Downloadbereich oder im Stipendienbüro)
Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Immatrikulationsbescheinigung
Nachweise über Wettbewerbserfolge / Engagements / ggf. Hochschulzeugnisse
künstlerisch repräsentatives Repertoire (mind. 30 Minuten)
Gutachten des/der Hauptfachlehrenden
Auswahlverfahren
siehe Ausschreibung
Bewerbungsfristen
keine Ausschreibung in 2021