Wir freuen uns, dass Sie sich im Rahmen des Erasmus+ Programms für einen Studienaufenthalt an unserer Hochschule interessieren.
Das Internationale Büro ist Ihre Anlaufstelle/ Ihr Kontakt für Fragen rund um Ihren Auslandsaufenthalt:
Bitte kontaktieren Sie das Internationale Büro in jedem Fall nach Ihrer Ankunft in Berlin und vor Ihrer Abreise in Ihr Heimatland.
Den akademischen Kalender der Hochschule mit Informationen zu Semesterzeiten, Prüfungszeiträumen und unterrichtsfreien Tagen finden Sie hier.
Die Erasmus-Bewerbung findet über die Plattform muvac statt. Ab dem 1. April ist die Bewerbung über das Bewerbungsportal möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Hochschule KEINE Bewerbungen über EASY annimmt.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht bearbeitet werden. Vergewissern Sie sich, dass die Links Ihrer Aufnahmen funktionieren und ohne Passwort/Login verfügbar sind. Eine Prüfung durch das Internationale Büro findet nicht statt.
ACHTUNG AUSNAHME: Erasmus-Bewerbungen für das Jazz-Institut Berlin bitte bei der Universität der Künste über die Online-Plattform EASY einreichen!
Das Learning Agreement soll alle Unterrichte, die Sie an unserer Hochschule besuchen wollen, auflisten. Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bietet spezielle Erasmus+ Curricula für:
Bitte wählen Sie die von Ihnen gewünschten Fächer für Ihr Learning Agreement aus. Zusätzlich können Sie Fächer aus der Liste der Wahlangebote wählen. Diese erscheint jedes Semester neu. Darüber hinausgehende Fächer können in der Regel nicht angeboten werden.
Ergeben sich bei Aufnahme des Auslandsstudiums Änderungen in Ihrem Learning Agreement, sprechen Sie diese bitte umgehend mit Ihrer Heimathochschule ab.