Hero-Slider-09

Sänger*innen auf der Opernbühne
Streicher*innen des Kammerorchesters auf der Bühne
Hornist*innen in einer Probe für das Sinfoniekonzert
Pianist in einer Probe mit Orchester

Abteilung A: Gesang/Musiktheater, Regie und Liedgestaltung für Pianist*innen

weiter

Abteilung B: Streichinstrumente, Harfe, Gitarre

weiter

Abteilung C: Blasinstrumente, Schlagzeug, Dirigieren, Korrepetition

weiter

Abteilung D: Klavier, Komposition, Wissenschaften

weiter

Teaser Barres MOLA Neue Szenen Ausschreibung

Bühnenszene mit vier Sängern
Bewerbungen bis 31. Juli 2023

Kompositionswettbewerb NEUE SZENEN VII

Neue Szenen für das Musiktheater: Die Deutsche Oper Berlin schreibt in Kooperation mit der Hanns Eisler zum 7. Mal den Internationalen Kompositionswettbewerb NEUE SZENEN aus.

weiter

Engagement

Silvain Barrès Stellv. Soloflötist der Norddeutschen Philharmonie Rostock

Der französische Flötist und Masterstudent Sylvain Barres, aus der Klasse von Prof. Renate Greiss-Armin, absolviert seit August 2022 sein Probejahr als stellvertretender Soloflötist der Norddeutschen Philharmonie.

weiter

Hand markiert etwas in einer Partitur
Tagung

Welcome MOLA! TechFair im Marstall

Die "Major Orchestra Librarians' Association", die weltweite Organisation der Orchesterbibliothekare, tagt in diesem Jahr auf Einladung der Berliner Philharmoniker in Berlin und ist mit ihrer TechFair auch zu Gast an der Eisler.

weiter

Teaser Absolventenkonzert Funkkonzert Forum neue Musik

FR 26. MAI |20 H Konzerthaus Großer Saal

Absolventenkonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin

Žilvinas Brazauskas und Yundi Xu u.a. werden unter dem Dirigat von Luka Hauser, Leonard Elschenbroich und weiteren Dirigierstudierenden das Konzertexamen mit dem Konzerthausorchester ablegen.

weiter

Funkkonzert
FR 02. JUNI | 19:30 H Haus des Rundfunks

Funkkonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin

Sabinchen und der Schuster aus Treuenbrietzen: Gesangstudierende der Eisler singen im musikalischen Funkspiel von Hindemith und in der Radio-Ouvertüre von Pavel Haas beim Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen des Orchesters.

weiter

MehrLicht 2022
Sa 3. JUNI | 19 H Studiosaal

Forum Neue Musik: Ensemble-Edition

Studierende der Eisler und UdK führen Werke der Kompositionsstudierenden Saemi Jeong, Mert Morali und Andrea Miazzon unter Leitung von Christian Schüller auf.

weiter

Teaser Trio Bronte | Annie Jacobs | Satzung

Zwei Frauen
Wettbewerb

Annie Jacobs-Perkins gewinnt mit Dina Ivanova Pierre Fournier Award

Die Cellistin Annie Jacobs-Perkins hat im Duo mit der Pianistin Dina Ivanova den renommierten Pierre Fournier Award in der Londoner Wigmore Hall gewonnen. Sie studieren im Master bei Prof. Troels Svane bzw. bei Prof. Kirill Gerstein und werden als Duo von Prof. Jonathan Aner betreut.

weiter

Neue Satzung

Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Die vom Akademischen Senat beschlossene Satzung soll für alle Formen der Diskriminierung, Belästigung und Gewalt sensibilisieren und eine Kultur des Hinsehens und des vertrauensvollen Austausches unterstützen.

weiter

Drei Frauen mit Instrumenten Cello und Geige
Wettbewerb

Trio Brontë erhält 1. Preis der Ilmari Hannikainen Piano Chamber Music Competition 2023

Das Trio Brontë mit Ava Bahari, Lili Bogdanova und Annie Jacob-Perkins hat den 1. Preis beim Ilmari Hannikainen Klavierkammermusik-Wettbewerb in Finnland gewonnen. Das Trio wird von Prof. Jonathan Aner gecoacht.

weiter

Teaser Samuel HonProf Loschky Bielefeld Call

Anna Samuil
Ernennung

Anna Samuil zur Honorarprofessorin ernannt

Die Sopranistin und Gesangsdozentin Anna Samuil erhält eine Honorarprofessur an der Eisler. Bereits seit 12 Jahren unterrichtet sie eine Gesangsklasse, aus der viele erfolgreiche Absolventinnen hervorgegangen sind.

weiter

Nadja Loschky
Alumni News

Nadja Loschky wird Co-Intendantin am Theater Bielefeld

Zur Spielzeit 2023/24 übernimmt die Regisseurin und Eisler-Absolventin Nadja Loschky die Leitung am Theater Bielefeld. Ihre kürzliche Inszenierung an der Komischen Oper Berlin von „Hamlet“ wurde von der Kritik hochgelobt.

weiter

Namenstafel am Hochschulgebäude
Call for Papers

Interdisziplinäres Symposium zum 75. Hochschuljubiläum

Zum WS 2025/26 jährt sich zum 75. Mal das Gründungsdatum der Hochschule. Für ein Symposium vom 1.-3.10.2025 zur Geschichte der Eisler sind Beiträge aus verschiedenen Perspektiven sowie Erfahrungsberichte von Alumni gefragt.

weiter

Teaser SWW/Tober Wechsel 75 HfM Diyang Mei Hochschultag12.5.

Sarah Wedl-Wilson, Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Hochschulleitung

Rektorin Sarah Wedl-Wilson wird Kulturstaatssekretärin

Wir gratulieren unserer Rektorin Sarah Wedl-Wilson zu ihrer Ernennung zur Staatssekretärin für Kultur und sagen Danke für ihr Engagement! Die Prorektorin Andrea Tober übernimmt ihre Aufgaben in der Hochschulleitung.

weiter

Diyang Mei
Gastprofessur

Diyang Mei neuer Gastprofessor für Viola

Zum Sommersemester 2023 übernimmt der chinesische Bratschist und 1. Solo-Bratscher der Berliner Philharmoniker Diyang Mei eine Gastprofessur an der Eisler.

weiter

#zukunfteisler

Nächster Hochschultag am 12. Mai im Marstall

Alle Hochschulangehörigen - Studierende, Lehrende und Mitarbeitende - sind zur Information, zum Austausch und Mitarbeiten zu wichtigen Themen der Hochschulentwicklung eingeladen.

weiter

Teaser Stenz SoulezLariviere Kritisches Orchester

Harfenist Sivan Magen
Berufung

Sivan Magen auf Professur für Harfe berufen

Der israelische Harfenist Sivan Magen wird zum SoSe 2023 an die Eisler berufen und tritt mit dieser Professur die Nachfolge von Prof. Maria Graf an. Die Berufung dieses hochkarätigen Künstlers ist ein großer Gewinn für die zukünftige Ausbildung der Harfenist*innen an der Eisler.

weiter

Professor Markus Stenz
Berufung

Markus Stenz zum Professor berufen

Der international renommierte Dirigent Markus Stenz wird zum Sommersemester 2023 an die Eisler zum Professor für Dirigieren berufen. Die Hochschule gewinnt mit ihm einen herausragenden und erfahrenen Künstler für ihre Dirigierausbildung.

weiter

Junger Mann mit Bratsche
Alumni News

International Classical Music Awards 2023: Saò Soulez-Larivière Nachwuchskünstler des Jahres

Der Violist Saò Soulez-Larivière, der in der Klasse von Prof. Tabea Zimmermann studiert hat, wurde bei den International Classical Music Awards als „Nachwuchskünstler des Jahres 2023“ ausgezeichnet.

weiter

Teaser LahavShani Luka Hauser Precht

Student liest aus einem Buch und Richard David Precht steht mit Klangstäben vor einer Leinwand
Neu: Fotostrecke und Videomitschnitt

Richard David Precht und Studierende in "Die gleitende Logik der Seele"

Die Kompositionsklassen brachten zusammen mit dem Philosophen Richard David Precht Kompositionen zu Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften" zur Uraufführung, hier ein Mitschnitt und Bilder aus dem Konzert.

weiter

Lahav Shani
Alumni-News

Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Ab der Spielzeit 2026|27 wird der Eisler Alumnus Lahav Shani Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Er studierte bis 2014 bei Prof. Christian Ehwald und Prof. Hans-Dieter Baum sowie Klavier bei Prof. Fabio Bidini.

weiter

Luka Hauser
Orchesterdirigieren

Luka Hauser wird 1. Kapellmeister an der Staatsoper Stuttgart

Zu Saison 2023|24 wird Luka Hauser Erster Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors Cornelius Meister an der Staatsoper Stuttgart. Er studiert Orchesterdirigieren im Bachelor bei Prof. Christian Ehwald und Prof. Alexander Vitlin.

weiter

Veranstaltungskalender

loading...
loading...
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01
02
03
04