Hero-Slider-05

Vokalensemble auf der Bühne
Stimmgruppe der Celli im Sinfoniekonzert
Schlagzeuger*innen auf der Bühne
Pianistin spielt Klavier

Abteilung A: Gesang/Musiktheater, Regie und Liedgestaltung für Pianist*innen

weiter

Abteilung B: Streichinstrumente, Harfe, Gitarre

weiter

Abteilung C: Blasinstrumente, Schlagzeug, Dirigieren, Korrepetition

weiter

Abteilung D: Klavier, Komposition, Wissenschaften

weiter

Teaser ARD Musikwett Lee Orelon_Yubeen Kim

Südkoreanische Frau in rotem Kleid mit Bratsche
ARD Musikwettbewerb Viola

Haesue Lee mit 1. Preis im ARD Musikwettbewerb ausgezeichnet

Die südkoreanische Bratschistin Haesue Lee hat den 1. Preis und den Publikumspreis des ARD Musikwettbewerbs im Fach Viola gewonnen. Kürzlich schloss sie ihr Masterstudium bei Prof. Tabea Zimmermann ab.

weiter

ARD Musikwettbewerb Klaviertrio

1. Preis für Klaviertrio des ARD Musikwettbewerbs geht an Trio Orelon

Ein weiterer großer Erfolg unserer Eisler-Alumni im renommierten Internationalen ARD Musikwettbewerb ist der 1. Preis und der Publikumspreis für Trio Orelon mit dem Eisler-Alumnus und Pianisten Marco Sanna.

weiter

Mann mit Flöte
Alumni News

Yubeen Kim wird Soloflötist des San Francisco Symphony

Der Eisler-Alumnus, der derzeit Soloflötist des Konzerthausorchesters Berlin ist, wird zum Jahreswechsel Soloflötist in San Francisco. Yubeen Kim hat an der Eisler bei Prof. Benoît Fromanger 2022 sein Konzertexamen absolviert.

weiter

Teaser Jeonghwan Kim Razavi Lariviere Meichsner

Junger Mann in einem Gebäudedurchgang
Wettbewerb

Jeonghwan Kim gewinnt Sydney International Piano Competition

Der 23jährige Pianist und Student von Prof. Konrad Maria Engel hat den 1. Preis des renommierten Wettbewerbs mit anschließender Debüt-Tournee durch Australien gewonnen.

weiter

Dunkelhaarige Frau mit Bratsche
Berufung

Muriel Razavi und Sào Soulez Larivière Professuren am Mozarteum

Die beiden Alumni aus der Klasse von Prof. Tabea Zimmermann treten zum Wintersemester 2023/24 eine Professur an der Universität Mozarteum Salzburg an.

weiter

Junger Mann im schwarzen Hemd mit blonden Haaren
Engagement

Bruno Meichsner festes Mitglied im Rundfunkchor Berlin

Ab der kommenden Spielzeit 2023/24 singt der Bariton und Master-Student aus der Klasse von Prof. Stephan Rügamer als festes Ensemblemitglied im renommierten Rundfunkchor Berlin.

weiter

Teaser Bettina Auer Orelon Barraez

Ernennung

Hochschule ernennt Bettina Auer zur Honorarprofessorin

Die freischaffende Produktionsdramaturgin Bettina Auer unterrichtet seit 2005 als Lehrbeauftragte in den Studiengängen Regie und Produktionsdramaturgie.

weiter

Drei Musiker mit Instrumenten
Wettbewerb

Trio Orelon mit 1. Preis der Melbourne International Chamber Music Competition ausgezeichnet

Das Trio Orelon mit Eisler-Alumnus Marco Sanna, künstlerisch betreut von Prof. Jonathan Aner am Zentrum für Kammermusik, wurde außerdem mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

weiter

Rodolfo Barráez
Engagement

Rodolfo Barraez wird Assistant Conductor des LA Philharmonic

Der venezolanische Dirigent und Eisler-Alumnus wird in der Saison 2023/24 Assistenzdirigent des Los Angeles Philharmonic Orchestra. Rodolfo Barráez hat an der Eisler Orchesterdirigieren bei Prof. Christian Ehwald studiert.

weiter

Teaser Echo

Frau mit offenen Haaren und Spiegelung
Erweiterter Akademischer Senat

Prof. Andrea Tober zur Rektorin gewählt

Der EAS hat am Mittwoch, 12. Juli 2023, die Prorektorin Prof. Andrea Tober zur neuen Rektorin der Hochschule mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang gewählt.

weiter

MI-DO 19.-20. JULI Hörsaal 151

Kolloquium Erich Fromm - Kurt Singer

Achtsamkeit im Umgang mit eigenen Ressourcen und das Potential des ehrlichen Umgangs miteinander thematisiert ein zweitägiges Kolloquium in Vorträgen, im Austausch und bei Einzelberatungen für Hochschulmitglieder.

weiter

Festspielhaus Bayreuth hinter einem Blumenbeet
Kooperation Bayreuther Festspiele

Regiestudentin Ruth Asralda inszeniert Kinderoper „Parsifal“

Jedes Jahr inszenieren Regiestudierende der Eisler die Kinderoper bei den Bayreuther Festspielen in Zusammenarbeit mit Festspielleiterin Katharina Wagner, Honorarprofessorin an der Eisler.

weiter

Teaser Bröking - Pappinen - Kahchun Wong

Kahchun Wong
Alumni News

Alumnus Kahchun Wong Chefdirigent des Japan Philharmonic Orchestra und des Hallé Orchestra

Das renommierte Hallé Orchestra hat Kahchun Wong zum Chefdirigenten ab der Saison 2024/25 ernannt. Außerdem tritt der Eisler-Alumnus zum Saisonstart 2023/24 als Chefdirigent des Japan Philharmonic Orchestra sowie als Ständiger Gastdirigent der Dresdner Philharmonie an.

weiter

Opernintendant Philip Bröking
Ernennung

Philip Bröking erhält Honorarprofessur an der Eisler

Der Ko-Intendant und Operndirektor der Komischen Oper Berlin wird zum Honorarprofessor der Hochschule ernannt. Seit 2008 unterrichtet er Musiktheaterproduktion an der Eisler.

weiter

Pauli Pappinen
Engagements

Pauli Pappinen und Hyojin Jun gewinnen Probespiel beim DSO Berlin

Pauli Pappinen tritt seine Probezeit als Solo-Kontrabassist beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin zur neuen Spielzeit an. Hyojin Jun absolviert derzeit bereits ihre Probezeit in der Gruppe der zweiten Violinen im Orchester.

weiter

Teaser Muzychenko Barres Neue Szenen Ausschreibung

Julia Muzychenko
Wettbewerb

Julia Muzychenko gewinnt 3. Preis beim Königin Elisabeth Wettbewerb

Die Sopranistin Julia Muzychenko wurde bei der renommierten Internationalen Queen Elisabeth Competition in Brüssel mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Sie studiert bei Prof. Anna Samuil.

weiter

Violinistin
Wettbewerb

1. Preis für Eun Che Kim bei der Carl Flesch International Violin Competition

Beim Internationalen Carl Flesch Violinwettbewerb gewann Eun Che Kim den 1. Preis und drei Sonderpreise. Sie studiert im Master bei Prof. Ulf Wallin, zuvor absolvierte sie ihr Bachelorstudium bei Prof. Kolja Blacher.

weiter

Bühnenszene mit vier Sängern
Bewerbungen bis 31. Juli 2023

Kompositionswettbewerb NEUE SZENEN VII

Neue Szenen für das Musiktheater: Die Deutsche Oper Berlin schreibt in Kooperation mit der Hanns Eisler zum 7. Mal den Internationalen Kompositionswettbewerb NEUE SZENEN aus.

weiter

Teaser Trio Bronte | Annie Jacobs | Satzung

Zwei Frauen
Wettbewerb

Annie Jacobs-Perkins gewinnt mit Dina Ivanova Pierre Fournier Award

Die Cellistin Annie Jacobs-Perkins hat im Duo mit der Pianistin Dina Ivanova den renommierten Pierre Fournier Award in der Londoner Wigmore Hall gewonnen. Sie studieren im Master bei Prof. Troels Svane bzw. bei Prof. Kirill Gerstein und werden als Duo von Prof. Jonathan Aner betreut.

weiter

Neue Satzung

Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Die vom Akademischen Senat beschlossene Satzung soll für alle Formen der Diskriminierung, Belästigung und Gewalt sensibilisieren und eine Kultur des Hinsehens und des vertrauensvollen Austausches unterstützen.

weiter

Drei Frauen mit Instrumenten Cello und Geige
Wettbewerb

Trio Brontë erhält 1. Preis der Ilmari Hannikainen Piano Chamber Music Competition 2023

Das Trio Brontë mit Ava Bahari, Lili Bogdanova und Annie Jacob-Perkins hat den 1. Preis beim Ilmari Hannikainen Klavierkammermusik-Wettbewerb in Finnland gewonnen. Das Trio wird von Prof. Jonathan Aner gecoacht.

weiter

Teaser Xunyue Zhang SongHaChoi Barres

Xunyue Zhang
Wettbewerb

2. Preis des Henri Marteau Violinwettbewerbs für Xunyue Zhang

Xunyue Zhang gewann im fränkischen Hof den mit 7.500 Euro dotierten zweiten Preis sowie den Preis für die beste Mozart-Interpretation. Sie studiert im Bachelor bei Prof. Stephan Picard.

weiter

Engagement

Silvain Barrès Stellv. Soloflötist der Norddeutschen Philharmonie Rostock

Der französische Flötist und Masterstudent Sylvain Barres, aus der Klasse von Prof. Renate Greiss-Armin, absolviert seit August 2022 sein Probejahr als stellvertretender Soloflötist der Norddeutschen Philharmonie.

weiter

Frau mit Geige
Wettbewerb

SongHa Choi Preisträgerin des Concours musical international de Montréal

Die 23-jährige Geigerin SongHa Choi gewann in Montréal den mit 15.000 CAD dotierten 2. Preis sowie den Publikumspreis. Die Südkoreanerin ist Bachelor-Studentin von Prof. Kolja Blacher.

weiter

Teaser Samuel HonProf Loschky Bielefeld Call

Anna Samuil
Ernennung

Anna Samuil zur Honorarprofessorin ernannt

Die Sopranistin und Gesangsdozentin Anna Samuil erhält eine Honorarprofessur an der Eisler. Bereits seit 12 Jahren unterrichtet sie eine Gesangsklasse, aus der viele erfolgreiche Absolventinnen hervorgegangen sind.

weiter

Nadja Loschky
Alumni News

Nadja Loschky wird Co-Intendantin am Theater Bielefeld

Zur Spielzeit 2023/24 übernimmt die Regisseurin und Eisler-Absolventin Nadja Loschky die Leitung am Theater Bielefeld. Ihre kürzliche Inszenierung an der Komischen Oper Berlin von „Hamlet“ wurde von der Kritik hochgelobt.

weiter

Namenstafel am Hochschulgebäude
Call for Papers

Interdisziplinäres Symposium zum 75. Hochschuljubiläum

Zum WS 2025/26 jährt sich zum 75. Mal das Gründungsdatum der Hochschule. Für ein Symposium vom 1.-3.10.2025 zur Geschichte der Eisler sind Beiträge aus verschiedenen Perspektiven sowie Erfahrungsberichte von Alumni gefragt.

weiter

Veranstaltungskalender

loading...
loading...
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29
30
01