QM
Akkreditierung
Qualitätsmanagement (kurz QM) ist eine Querschnittsaufgabe. Es leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Hochschulentwicklung, indem es die Expertise verschiedener Interessensgruppen an der Hochschule abfragt und zusammenführt. Ziel des QM ist es, die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Hochschule systematisch zu erfassen und stetig zu verbessern. Basierend auf der Idee eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mittels ständiger Verbesserungsschleifen begleitet und unterstützt das QM alle Bereiche an der Hochschule bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung.
Dazu bedarf es eines kooperativen Miteinanders aller Beteiligten. Im Rahmen eines regelmäßigen Austausches der Hochschulleitung, der Lehrenden, der Studierenden sowie Mitarbeitenden in der Verwaltung und gegebenenfalls weiterer AkteurInnen können bedarfsgerechte Maßnahmen an der Hochschule identifiziert, gemeinsam entwickelt und umgesetzt werden.