Benefizkonzerte

Die Benefizkonzerte sind für den Förderverein wichtig als jährliche „Finanzspritze“, ohne die wir zahlreiche Projekte nicht finanzieren könnten. Sie sind aber ebenso die lebendige Präsentation der Hochschule und der Studenten. Zahllose große Musiker haben ohne Honorar für Sie und uns gespielt – oft gemeinsam mit den Studierenden der Hochschule. 

 

»Eine Musikhochschule braucht Studierende, Lehrende und ein Publikum zum Hören. Da aber die Mittel für die Kultur in unserem Land immer stärker gekürzt werden, benötigt es mehr denn je privater Initiativen, um Kultur und speziell Musik bzw. Musiker*innen zu unterstützen. Es macht mich sehr glücklich, dass die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin einen solchen Förderverein hat, der sich in sehr engagierter Weise dem musikalischen Nachwuchs widmet. Ich wünsche dem Förderverein für die nächsten Jahre Erfolg, Mut zum Risiko und weiterhin einen ausgeprägten Enthusiasmus - es lohnt sich!«

Thomas Quasthoff

Benefizkonzert 28.10.2021 Jazz-Institut Berlin

Nach langer Zeit konnte unser Förderverein sein erstes Benefizkonzert am 28.10. im Jazz Institut Berlin veranstalten. Riesengroßer Dank gilt allen Künstlerinnen und Künstlern für den unvergesslichen Abend!

SOUNDCOLLAGE MEETS LYRICS

Mit Profes. Céline Rudolph (voc),
Wolfgang Köhler (Piano),
Paulo Morello (Gitarre),
Heinrich Köbberling (Schlagzeug)
sowie Thorbjorn Stefansson (Bass)

Und die Schauspielerin Maren Eggert las aus den „New Yorker Geschichten“ von Dorothy Parker.