Dorota Dobosz

  • geboren und aufgewachsen in Lublin, Polen
  • studierte an der Musikakademie Łódź bei Tadeusz Chmielewski Klavier und absolvierte ein künstlerisches Aufbaustudium an den Musikhochschulen Stuttgart bei Konrad Richter (Klavier) und Mannheim bei Andreas Pistorius (Kammermusik und Liedgestaltung)
  • gewann zahlreiche Auszeichnungen als Solistin und Kammermusikerin, u. a. das Kunststipendium der Fryderyk-Chopin-Gesellschaft in Warszawa 1990, den 3. Preis beim Wolfgang-Amadeus-Mozart-Kammermusikwettbewerb in Kraków 1991, den 1. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Łódź 1992 und die 1. Auszeichnung beim Internationalen Karol-Szymanowski-Wettbewerb in Łódź 1992
  • war als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung am Theater der Stadt Heidelberg angestellt und wirkte bei zahlreichen Musiktheaterproduktionen mit, u. a. bei den Bad Hersfelder Festspielen und der Berliner Kammeroper
  • sowohl für Vokalisten als auch Instrumentalisten war sie an den Musikhochschulen Stuttgart, Mannheim, Berlin (Universität der Künste und Hochschule für Musik Hanns Eisler) sowie am Conservatorio di musica "Claudio Monteverdi" in Bozen/Bolzano
  • gab Klavierabende und Solokonzerte mit Orchester u. a. in Łódź, Belgrad und Lublin und gibt zahlreiche Liederabende und Kammerkonzerte in unterschiedlichen Besetzungen in Italien, Polen und Deutschland
  • arbeitete u. a. mit Urszula Kryger, Dagmar Schellenberger und Maraile Lichdi zusammen, mit der sie Liederabende und regelmäßig Meisterkurse gibt
  • erweiterte ihre musikalische Tätigkeit im Jahr 2011 um den Bereich Chorleitung, sie dirigierte mehrere Chöre in Meran und Berlin