Prof. Stephan Petzold

  • Geboren in Meißen
  • Besuch der Spezialschule für Musik in Berlin ab 1976
  • 1979 bis 1984 Studium Kontrabass bei Heinz Zimmer an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und als Austauschstudent am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium bei Lev Rakow
  • Praktikant an der Deutschen Staatsoper Berlin im Alter von 19 Jahren
  • Anschließend Solobassist am Berliner Sinfonie Orchester (heutiges Konzerthausorchester); Tourneen durch Asien, Amerika und Europa 
  • Zusammenarbeit mit den Ensembles concertare berlin, Bachakademie und Bachcollegium Berlin
  • Forschungsschwerpunkt auf Optimierung von Saiten und Instrumenten, u.a. Zusammenarbeit mit innovativen Saitenherstellern wie SONORES
  • Künstlerischer Leiter der International Double Bass Convention „BASS2010“ und Vorstandsmitglied von BASSEUROPE
  • Vorsitzender der Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft für Kontrabass PAKINO und Mitglied der European String Teachers Association (Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche)
  • Beteiligter Autor des neuen Lehrplanes für Kontrabass des Verbandes deutscher Musikschulen
  • 2010 Ernennung zum Botschafter für den Kontrabass durch den Landesmusikrat Berlin
  • Dozent von Meisterkursen im In- und Ausland sowie von diversen Jugendorchestern (u.a. Junge Deutsche Philharmonie); Juror bei internationalen Wettbewerben
  • CD-Einspielungen von Produktionen für den WDR, RBB und Radio Moskau
  • Endrundendiplom beim Internationalen Kontrabasswettbewerb in Markneukirchen 1983
  • Seit 1987 Lehraufträge am Musikgymnasium „Carl Philipp Emanuel Bach“ und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
  • Seit 1998 Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Lehrtätigkeit am Jazz-Institut Berlin