Musiktheaterwerkstatt

Szenen aus Benjamin Brittens „The Rape of Lucretia“

7.12.2019
19 H, € 8.- ERM 5.-
Studiosaal
Charlottenstraße 55, 10117 Berlin

Karte kaufenKartentelefon030.20309-2101

Rom wird von dem etruskischen Fremdling Tarquinius Superbus regiert, der durch List, Betrug und Verrat seine Macht in die Wege geleitet hat. Um von den inneren Konflikten abzulenken, wurde ein Krieg gegen die Griechen angezettelt. Der Sohn des Königs, Tarquinius Sextus, führt die römischen Truppen an. Zusammen mit den römischen Generälen Collatinus und Junius bewacht er die Stadt. Am Vorabend reiten einige Generäle zurück nach Rom, um die Treue ihrer Ehefrauen zu überprüfen. Doch nur Lucretia, Collatinus‘ Frau, besteht die Probe. Der betrogene Junius ist eifersüchtig und stachelt aus Rache den betrunkenen Prinzen an, Lucretia zu verführen. Lucretia, Lucia und Bianca sind zu Hause und spinnen. Sie wollen gerade ins Bett gehen, als es an der Tür klopft. Tarquinius, der in der Zwischenzeit in Rom angekommen ist, kommt unter einem fadenscheinigen Vorwand zu Lucretias Haus und bittet um Gastfreundschaft. Lucretia geht ins Bett … Die Stadt ist unruhig ... Lucretia schläft, als Tarquinius ihr Zimmer betritt und sie küsst …

Im Rahmen der Musiktheaterwerkstatt inszenieren die Regiestudierenden Hendrik Arns, Andrea Tortosa Baquero und Lea Willeke drei Szenen aus The Rape of Lucretia von Benjamin Britten. In Zusammenarbeit mit den Bühnen- und Kostümstudierenden der Kunsthochschule Weißensee entstehen drei sehr individuelle Inszenierungsansätze. Die Aufführungen finden im Studiosaal der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin am Samstag, den 7.12.2019 um 19 Uhr und am Sonntag, den 8.12.2019 um 17 Uhr statt. Mit den Gesangs- und Dirigatsstudierenden der Musikhochschule werden diese drei unterschiedlichen Szenen mit Klavierbegleitung
dargestellt.

Szenen aus Benjamin Brittens „The Rape of Lucretia“
Regie- und Gesangstudierende Mitwirkende
Prof. Stewart Emerson Musikalische Leitung
Prof. Claus Unzen Projektleitung Regie
Prof. Stefan Hageneier Leitung Bühnen- und Kostümbild