Hörprobe mit Deutschlandfunk Kultur

Eine Konzertreihe mit deutschen Musikhochschulen

21.11.2023
20 H, € 6.- ERM. €4.-
Studiosaal
Charlottenstraße 55, 10117 Berlin

Karte kaufenKartentelefon030.20309-2101

ACHTUNG: Liveübertragung, es ist kein Nacheinlass möglich! Bitte erscheinen Sie pünktlich.

in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur

Werke von G. Ligeti, F. Poulenc, J. Butzinger, G. Gounod, G. Verdi, J. Brahms, F. Seemann

Bernstein Trio, Jaqueline Butzinger, SongHa Choi, Jeongwhan Kim, Julia Muzychenko,
Finn Seemann Quintett Mitwirkende
Petra Rieß Moderation

Die Konzertreihe „Hörprobe“ von Deutschlandfunk Kultur besucht regelmäßig Musikhochschulen in Deutschland und stellt junge Musiker*innen an den Ausbildungsstätten vor. Herausragende, preisgekrönte Talente, die an der Eisler studieren, präsentieren in dieser breitgefächerten „Hörprobe“ die Hochschule als auch das Jazz Institut Berlin, die gmeinsame Einrichtung mit der UdK. Die russische Sopranistin Julia Muzychenko, die bereits erfolgreich Debüts an großen Opernhäusern gegeben hat, singt klassische Opernarien von Gounod und Verdi. Der Pianist Jeonghwan Kim und die Geigerin SongHa Choi aus Südkorea gewannen 2023 renommierte Wettbewerbe in Sydney und Montreal. Im Bernstein-Klaviertrio haben ehemalige Schüler*innen des Bachgymnasiums zusammengefunden, die heute an beiden Berliner Musikhochschulen studieren. Auch eine neue Komposition aus der Eisler soll im Radio Gehör finden: Die deutsch-amerikanische Studentin Jacqueline Butzinger hat ein Miniaturhörspiel komponiert.